Canoeing like Ötzi
Since at least 9.000 years people fashion tree trunks into usable watercrafts. Try the archeoParc dugout canoe! Accompanied by the staff of the museum you can enjoy the scenery, simply […]
Was im archeoParc wann los ist, finden Sie hier. Manche unserer Veranstaltungen finden an jedem Öffnungstag statt, andere an einzelnen Tagen. Bitte beachten Sie, dass wir uns Programmänderungen vorbehalten. Bei ungeeigneter Witterung entfällt z.B. das Bogenschießen. Details hierzu finden Sie auf der Seite Heute.
Wie für Gruppen die Teilnahme an den hier genannten Veranstaltungen möglich ist, lesen Sie unter dem Menüpunkt Praktische Informationen für Gruppen.
Since at least 9.000 years people fashion tree trunks into usable watercrafts. Try the archeoParc dugout canoe! Accompanied by the staff of the museum you can enjoy the scenery, simply […]
The extremely varied one day round tour crosses the main chain oft the Alps. The undisputed highlight of this accompanied glacier hiking tour is the discovery site of Ötzi the […]
During the Neolithic Period, flint had an incredible number of uses for making, drilling, scraping, cutting, engraving, and much, much more. Under the instruction of our museum educators, you can […]
Following the fire demonstration, an archeoParc employee will explain the special features of Ötzi’s discovery and life. On Sundays and public holidays, the guided tour focuses on different topics. No […]
Visitors to archeoParc are invited to take part in an expert-led demonstration on how Ötzi made fire using pyrite, flint and tinder fungus. No registration required | Starts every hour […]
Flat oval objects made from wood or bone that are swung through the air on a cord are called “bullroarers”. The noise that is made with them can be heard […]
Ötzi and his contemporaries ate small flatbreads. They were baked in a small domed oven made of clay. A copy of such an over has been built at the archeoParc. […]
We humans have been cultivating grain in Europe for six thousand years. Ötzi himself ate barley at one of his last meals. We grind wheat kernels into flour on a […]
At the museum’s archery range we try to shoot with a wooden longbow similar to the one found with Ötzi. After a short introduction by the archeoParc museum educators we […]
Since at least 9.000 years people fashion tree trunks into usable watercrafts. Try the archeoParc dugout canoe! Accompanied by the staff of the museum you can enjoy the scenery, simply […]
On Tuesday afternoons, the archeoParc belongs to children and their parents! A quiz, a craft table and a dressing-up corner await you indoors. In the outdoor area, all six adventure […]
Children ages four to seven will become Stone Age building engineers along with their parents. Stefan Tappeiner, museum educator, will demonstrate step by step how a Stone Age miniature house […]
jeden Tag | 11:00-16:00 Uhr, zu jeder vollen Stunde
Feuermachen wie Ötzi
Ein archeoParc-Mitarbeiter zeigt, wie Ötzi mit Hilfe von Pyrit, Feuerstein und echtem Zunderschwamm Feuer geschlagen hat.Im Eintrittspreis enthalten | Dauer: ca. 20 min
jeden Tag | 11:30-16:30 Uhr
Brot backen am Lagerfeuer
Ötzi und seine Zeitgenossen haben kleine Fladenbrote gegessen. Sie wurden in einem Kuppelofen aus Lehm gebacken. So ein Ofen ist im archeoParc nachgebaut. Wir backen Brot um einen Stock gewickelt über der heißen Glut.Beginn mehrmals am Tag | Im Eintrittspreis enthalten | Dauer: ca. 20 min
jeden Tag | 11:30-16:30 Uhr
![]()
![]()
![]()
Mehlmahlen auf der jungsteinzeitlichen Steinmühle
Getreide bauen wir Menschen in Europa seit 6.000 Jahren an. Ötzi selbst hat bei einer seiner letzten Mahlzeiten Gerste gegessen. Wir mahlen auf einer jungsteinzeitlichen Steinmühle Weizenkörner zu Mehl.Beginn mehrmals am Tag | Im Eintrittspreis enthalten | Dauer: ca. 10 min
jeden Tag | ab 11:00 Uhr stündlich, letzter Beginn 16:00 Uhr
![]()
![]()
Bogenschießen am Schießstand
Am Schießstand können Sie ihre ersten Schussversuche mit einem hölzernen Langbogen wie Ötzi ihn verwendet hat, wagen. Nach der Einführung heißt es hier Bogen spannen und Ziele (zwei Scheiben, vier 3D-Tiere) anvisieren.Beginn mehrmals am Tag | Im Eintrittspreis enthalten | Dauer: ca. 30 min
jeden Tag | ab 11:30 Uhr stündlich, letzter Beginn 15:30 Uhr
Einbaum fahren am Steg
Der Einbaum, ein Kanu welches aus einem einzigen Baumstamm gefertigt wird, gehört zu den ältesten Transportmitteln der Welt. Begleitet von einem Mitarbeiter steigen Sie an Bord und probieren aus wie man sich zu Ötzis Zeiten auf dem Wasser fortbewegt hat.Beginn mehrmals am Tag | Im Eintrittspreis enthalten | Dauer: ca. 10 min