Schlagwort: name-stefan
-
Demonstration zum steinzeitlichen Zerlegen der Jagdbeute
—
Ötzi trug Lederkleidung, aß Trockenfleisch und verwendete Werkzeug aus Knochen. Welche Arbeiten nach der Jagd als erstes anfallen stellt unser Mitarbeiter Stefan Tappeiner vor. Der Jäger und Metzger zeigt die […]
-
Demonstration zum steinzeitlichen Trocknen von Fleisch
—
Dass Ötzi Trockenfleisch gegessen hatte, entdeckten Forscher bei der Untersuchung seines Magens. Stefan Tappeiner, Kulturvermittler, erzählt über Methoden der Lebensmittelkonservierung in der Steinzeit und zeigt wie Fleisch am Feuer getrocknet […]
-
Kurzführung „Porling, Pech und Zunder“
—
Themenführung zu Baumpilzen und anderen kleinen Schätzen aus dem Wald, die Ötzi roh oder verarbeitet verwendet hat. In der Dauerausstellung „Flora, Fauna, Mensch“ und in der Hausgruppe Alpentäler im Freilichtbereich. […]
-
Kurzführung „Lindenbast und Rindersehne“
—
Themenführung in der Dauerausstellung „Flora, Fauna, Mensch“ zu tierischem und pflanzlichem Fasermaterial und deren Verwendung bei Ötzi. Mit Stefan Tappeiner, Kulturvermittler. Keine Anmeldung erforderlich | 11:00 Uhr | Kosten: Eintritt […]
-
Kurzführung „Die Hüttenbauer“
—
Themenführung zu den beiden jungsteinzeitlichen 1:1 Hausmodellen der Hausgruppe Alpentäler (Villanders-Plunacker und Villanuova sul Clisi Monte Covolo) mit Stefan Tappeiner, Kulturvermittler. Keine Anmeldung erforderlich | 11:00 Uhr | Kosten: Eintritt […]
-
Kurzführung „Gejagt, gefällt und gesammelt“
—
Was hat Ötzi gegessen und welche Pflanzen und Bäume waren wichtig für die Menschen von damals? Themenführung durch die Dauerausstellung „Flora, Fauna, Mensch“ mit Stefan Tappeiner, Kulturvermittler. Keine Anmeldung erforderlich […]