• WEBSEITE IM UMBAU

Blick in den Freilichtbereich des archeoParc mit Rekonstruktionen jungsteinzeitlicher HäuserCapanne neolitiche ricostruite nell’area all’aperto dell’archeoParcOutside area of archeoParc Val Senales with reconstruction of Neolithic houses2900-2600 BC Alleshausen-Grundwiesen, D

Kollegentag im archeoParc: Freier Eintritt für alle, die in der Gästebetreuung arbeiten

Arbeiten Sie wie das Team des archeoParc im Museum, an der Rezeption, an der Theke oder im Tourismusbüro? Dann haben wir eine besondere Einladung für Sie!

Am ersten Sonntag im Mai (4. Mai 2025, von 10:00-17:00 Uhr) heißt es im archeoParc: Kollegentag! An diesem Tag laden wir alle Kolleginnen und Kollegen, die in der Gästebetreuung tätig sind, gemeinsam mit ihren Familien zu einem kostenfreien Besuch bei uns ein.

Blick in den Freilichtbereich des archeoParc mit Rekonstruktionen jungsteinzeitlicher Häuser<br/>Capanne neolitiche ricostruite nell’area all’aperto dell’archeoParc<br/>Outside area of archeoParc Val Senales with reconstruction of Neolithic houses<br/><br/>2900-2600 BC <br/>Alleshausen-Grundwiesen, D
Detailansicht des Besucherzentrums im archeoParc Schnalstal<br/>Dettaglio del centro visitatori dell’archeoParc Val Senales<br/>Detail of the visitor centre at the archeoParc Val Senales<br/><br/>
Rekonstruktionen von Ötzis Kleidung und Ausrüstungsgegenständen zum Anfassen finden sich in der Dauerausstellung “Flora Fauna Mensch” im Besucherzentrum des archeoParc Schnalstal in Südtirol<br/>Ricostruzioni dell’abbigliamento e dell’equipaggiamento di Ötzi da toccare si trovano nella mostra “Ma Ötzi, dove viveva?” nel centro visitatori dell’archeoParc della val Senales in Alto Adige <br/> In the exhibition “Primitive? Skilled!” at archeoParc Val Senales, visitors can see and touch reconstructions of Ötzi’s cloths and equipment

Was erwartet Sie?

Ein spannender Tag im Zeichen der Steinzeit: Erkunden Sie unsere Ausstellungen, nehmen Sie an Mitmachaktionen teil und entdecken Sie, wie Ötzi und seine Zeitgenossen lebten. Erfahren sie Wissenswertes über Ötzi im Besucherzentrum, genießen Sie die besondere Atmosphäre des Freilichtbereichs, tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und lassen Sie sich inspirieren.

Tagesprogramm am 4. Mai

Sonntagsführung „Wie Ötzi zu seinem Namen kam“ (+3€)

Handweben – dekoratives Ripsband

Feuerdemonstration

Prähistorisches Bogenschießen

Keine Einladung erhalten?

Wenn Sie in der Gästebetreuung tätig sind, aber keine Einladung von uns bekommen haben, schreiben Sie uns einfach auf info@archeoparc.it. Wir schicken Ihnen gerne eine persönliche Einladung zu – ganz unkompliziert.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns im archeoParc willkommen zu heißen – als Kollegen, Mitstreiter und Gäste!