Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Blog
  • DE
    • IT
    • EN
ArcheoParc Schnalstal
  • Ihr Besuch
    • Rundgang
    • Heute
    • Kalender
    • Erlebnisangebote
    • Veranstaltung reservieren
    • Praktische Hinweise
    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Herkommen
    • Lageplan
  • Gruppe buchen
    • Schule
    • Kindergeburtstag
    • Erwachsene
    • Familien
    • Ferien
    • Incentive
    • Raumvermietung
    • Praktische Informationen
    • Rund um den Besuch
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Ausstellungen
    • Aktivitäten
    • Architektur
    • Nachrichten
    • Trägerverein
    • Kontakt
  • Archäologie Schnalstal
    • Ötzifundstelle
    • Ötzi Glacier Tour
    • Fundorte
    • Archäologische Wege
    • Publikationen
  • Presse
    • Presseinfo
    • Pressebilder
    • Foto- und Filmaufnahmen
    • Bausteine

Nachrichten

  • Eröffnung der Schülerausstellung „Erlebnis Erde“

    Eröffnung der Schülerausstellung „Erlebnis Erde“

  • Werkkurse im archeoParc Schnalstal

    Werkkurse im archeoParc Schnalstal

  • Der Archeologiepark „Terramara di Montale“ feiert seinen 20-jährigen Geburtstag

    Der Archeologiepark „Terramara di Montale“ feiert seinen 20-jährigen Geburtstag

  • Wie lange dauert ein Besuch im Archeoparc

    Wie lange dauert ein Besuch im Archeoparc

  • Storie di confine

    Storie di confine

  • Arbeiten im archeoParc

    Arbeiten im archeoParc

  • Ferienbetreuung im archeoParc 2024

    Ferienbetreuung im archeoParc 2024

  • Vortrag zur Archäologie von Schnals

    Vortrag zur Archäologie von Schnals

  • Gewinner der prähistorischen Europa- und Weltmeisterschaften

    Gewinner der prähistorischen Europa- und Weltmeisterschaften

  • Feiern Sie mit uns Ötzis „Geburtstag“

    Feiern Sie mit uns Ötzis „Geburtstag“

  • Visitor’s book August 2023

    Visitor’s book August 2023

  • European Championship for Prehistoric Weapons 2023

    European Championship for Prehistoric Weapons 2023

  • Norbert Sachsalber Memory Game

    Norbert Sachsalber Memory Game

  • Tag der Museen 2023

    Tag der Museen 2023

  • Interviewgespräch anlässlich der Sonderausstellung zur Kulturgeschichte der Moose

    Interviewgespräch anlässlich der Sonderausstellung zur Kulturgeschichte der Moose

  • Am ersten Sonntag im Monat bei uns im archeoParc

    Am ersten Sonntag im Monat bei uns im archeoParc

  • Das große archeoParc-Gewinnspiel läuft bis Mitte Mai 2023

    Das große archeoParc-Gewinnspiel läuft bis Mitte Mai 2023

  • archeoParc auf der Freizeitmesse

    archeoParc auf der Freizeitmesse

  • Wie bearbeitet man Feuerstein?

    Wie bearbeitet man Feuerstein?

  • Neun Arbeitsjubiläen nachgefeiert

    Neun Arbeitsjubiläen nachgefeiert

  • Wie hat Ötzi Feuer gemacht? – Feuer machen bei Ötzi

    Wie hat Ötzi Feuer gemacht? – Feuer machen bei Ötzi

  • Skitour zur Ötzi-Fundstelle

    Skitour zur Ötzi-Fundstelle

  • schnolserblattl53

  • Arbeiten im archeoParc – oder – Auch werktags im Grünen sein und Besucher:innen begeistern

    Arbeiten im archeoParc – oder – Auch werktags im Grünen sein und Besucher:innen begeistern

  • Ferienbetreuung im archeoParc 2023

    Ferienbetreuung im archeoParc 2023

  • 22-call-for-papers-eac13

  • 22-buchvorstellung-troi-gasser

  • Ötzi Glacier Tour im Spätfrühling, Sommer und Herbst 2023

    Ötzi Glacier Tour im Spätfrühling, Sommer und Herbst 2023

  • schnolserblattl58

  • 22-visitors-book-october

←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 13
Nächste Seite→

Der archeoParc ist ein archäologisches Freilichtmuseum mit Besucherzentrum im Südtiroler Schnalstal in Italien.

Wie Ötzi, der Mann aus dem Eis, hier vor 5.300 Jahren gelebt hat und wo er gefunden wurde, ist Thema der Ausstellungen und des Tagesprogramms.

  • Ihr Besuch
  • Gruppe buchen
  • Über uns
  • Archäologie Schnalstal
  • Ötzi Glacier Tour
  • Presse

Besucherservice archeoParc
Tel.: +39 0473 676 020
E-Mail: info@archeoparc.it
Alle Kontaktdaten

Herkommen

© 2024 archeoParc Schnalstal – Unser Frau 163 I-39020 Schnals
Impressum | Datenschutzerklärung